Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee |
Sa, 03. Jun. |
09:30 Uhr |
Sa, 03. Jun. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der Spezialkurs ist ein Pflichtkurs für jeden Taucher auf dem Weg zum AOWD, Advanced- und Rescue/Stess & Rescue Diver bis hin zum Divemaster. Voraussetzungen: - Trockentauchen und Navigation - Mindestens 20 Tauchgänge (mind. 10 TG im Trocki) - gültige Tauchtauglichkeit - Boje, Kompass und Lampe ! Ablauf : Theorie Tauchgangsplanung 2 TG zwischen 21 bis 40 m Achtung ! Für ein SSI Brevet ist ein 3. TG am Folgetag (Sonntag) erforderlich Kurs findet nur bei mind. 2 Anmeldungen statt Max. 6 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI-Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/753093876374016/ |
Clubausbildung SDI Underwater Navigation Diver am Neufelder See/Bgl. |
Sa, 03. Jun. |
10:00 Uhr |
Sa, 03. Jun. |
17:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. SDI Clubausbildung Spezialkurs U/W Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar min 10 Tauchgänge von Vorteil Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung 2 Tauchgänge Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/1109704730430616/ |
Clubausbildung SDI Spezialkurs Team Diving am Neufelder See/Bgl. |
So, 04. Jun. |
09:00 Uhr |
So, 04. Jun. |
16:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort. Der Kurs ist vergleichbar mit dem SUP Gruppenführung! Bei dem Kurs lernt jeder Taucher etwas dazu. Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Tauchgängen. Briefing und Nachbriefing Voraussetzung: - SPK Orientierung/Navigation - Mindestens 15 Tauchgänge - gültige Tauchtauglichkeit An zusätzlicher Ausrüstung werden Kompass und Boje benötigt. Dieses Brevet wird auch für den SDI Advanced Diver anerkannt. Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt max. 4 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/1173451966708707/ |
Clubausbildung Teamdiving am Attersee |
Sa, 10. Jun. |
09:30 Uhr |
Sa, 10. Jun. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort. Der SDI Spezialkurs Teamdiving ist Voraussetzung für den SSI und SDI Divemaster Kurs . Bei dem Kurs lernt jeder Taucher etwas dazu. Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Tauchgängen. Briefing und Nachbriefing Voraussetzung: - SPK Orientierung/Navigation - Mindestens 25 Tauchgänge - gültige Tauchtauglichkeit An zusätzlicher Ausrüstung werden Kompass und Boje benötigt. Am Ausbildungstag werden 2 - 3 TG gemacht. Dieses Brevet wird auch für den SDI Advanced Diver anerkannt. Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet zu bezahlen. Aktuell gibt es dieses Brevet nur von SDI - wir arbeiten aber daran dieses auch in 2023 von SSI anbieten zu können. https://www.facebook.com/events/1900770710270220/ |
Clubausbildung SDI Deep Diver / Tieftauchen am Walchensee |
Sa, 17. Jun. |
09:00 Uhr |
Sa, 17. Jun. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : rabe@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der Spezialkurs ist ein Pflichtkurs für jeden Taucher auf dem Weg zum AOWD, Advanced- und Rescue/Stess & Rescue Diver bis hin zum Divemaster. Voraussetzungen: - Trockentauchen und Navigation - Mindestens 20 Tauchgänge (mind. 10 TG im Trocki) - gültige Tauchtauglichkeit - Boje, Kompass und Lampe ! Ablauf : Theorie Tauchgangsplanung 2 TG zwischen 21 bis 40 m Achtung ! Für ein SSI Brevet ist ein 3. TG am Folgetag (Sonntag) erforderlich Kurs findet nur bei mind. 2 Anmeldungen statt Max. 6 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/696086488637902/ |
Clubausbildung Perfect Buoyancy / Tarieren + Computer Nitrox am Attersee |
Sa, 17. Jun. |
09:30 Uhr |
Sa, 17. Jun. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation bzw. ob zusätzlich Nitrox !! Clubausbildung Advanced Buoyancy Diver Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehrnen. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge, Tarieren und Boje setzen) Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. Achtung ! Es gibt nach dem Kurs (ab ca. 16:00 ) die Möglichkeit einen Computer Nitroxkurs zu machen. Diesen gibt es zum Sonderpreis von 45.- für das SDI bzw. 75.- für das SSI - Brevet an den Clubausbildungswochenenden. https://www.facebook.com/events/589516493002224/ |
Clubausbildung SDI Teamdiving am Walchensee |
So, 18. Jun. |
09:00 Uhr |
So, 18. Jun. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : rabe@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort. Der SDI Spezialkurs Teamdiving ist Voraussetzung für den SSI und SDI Divemaster Kurs . Bei dem Kurs lernt jeder Taucher etwas dazu. Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Tauchgängen. Briefing und Nachbriefing Voraussetzung: - SPK Orientierung/Navigation - Mindestens 25 Tauchgänge - gültige Tauchtauglichkeit An zusätzlicher Ausrüstung werden Kompass und Boje benötigt. Am Ausbildungstag werden 2 - 3 TG gemacht. Dieses Brevet wird auch für den SDI Advanced Diver anerkannt. Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/701858824938768/ |
Clubausbildung Navigation/Orientierung am Attersee |
So, 18. Jun. |
09:30 Uhr |
So, 18. Jun. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Clubausbildung Orientierung / Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (mit Handtuch) 2 Tauchgänge Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer !! An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/550295923679591/ |
Clubausbildung Divemaster Modul 1 - Tauchzentrum Wien/Hallenbad |
Sa, 24. Jun. |
09:30 Uhr |
So, 25. Jun. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation . Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich. Praxis: Modul 1: (2 Tage) - Tauchzentrum Wien / Hallenbad (24.06. + 25.06.) Demonstration aller Skills aus den vorangegangenen Kursen (z.B.: Maske ausblasen, Regler wiedererlangen, Bergen eines verunglückten Tauchers, Ohne-Luft-Situationen und Alternativen, Vereisung des Reglers…) Tag1 Vormittag: Administratives im Tauchzentrum Wien und anschließend Hallenbad mit Leistungstests und Skills Tag 2: Skills im Hallenbad 1. Schnorchelfertigkeiten 2. Tauchfertigkeiten 3. Bewusstloser Taucher 4. Fertigkeiten für begrenztes Freiwasser 5. Assistieren bei der Ausbildung Der Kurs besteht aus 3 Praxis Modulen + Theorie ! Modul 2 findet vom 30.6 bis 2.7.2023 am Attersee statt. Modul 3 findet vom 21.7. bis 23.7.2023 am Attersee statt. Theorie: SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine) SDI Theorieteilnahme bei SoD erforderlich (ohne zwingendes Brevet) Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- € https://www.facebook.com/events/691091809327128/ |
Clubausbildung Divemaster Modul 2 am Attersee |
Fr, 30. Jun. |
09:30 Uhr |
So, 02. Jul. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation . Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich. Praxis: Modul 2: (3 Tage) Under Pressure Attersee - (30.06. + 01.07. + 02.07.) Vorbereiten, Führen und Nachbereiten mehrerer Tauchgänge in DM Qualität; Gruppenführung bei selbst organsierten Tauchausflug, Nachttauchen und Event; Notfallmanagement z.B.: Vereisung, Luftnot des Partners, Notaufstieg… Problemlösungsverfahren z.B.: Partnerverlust, Unterstützung von Tauchern… Tag 1: Tauchfertigkeiten: Demonstration/ Wiederholung der nicht gefestigten Fähigkeiten im Freiwasser *Theorie: Tauchgangsplanung, Briefing, *Abendessen mit Theoriebesprechung Tag 2: Rescue; Tauchgangsplanung; Briefing; Guiden; *Theorie: Technik Tag 3: Planung und Umsetzung von „Gemma Tauchen“-Clubevent Der Kurs besteht aus 3 Praxis Modulen + Theorie ! Modul 3 findet vom 21.7. bis 23.7.2023 am Attersee statt. Theorie: SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine) SDI Theorieteilnahme bei SoD erforderlich (ohne zwingendes Brevet) Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- € https://www.facebook.com/events/839659630476759/ |
Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee |
Sa, 01. Jul. |
09:30 Uhr |
Sa, 01. Jul. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der Spezialkurs ist ein Pflichtkurs für jeden Taucher auf dem Weg zum AOWD, Advanced- und Rescue/Stess & Rescue Diver bis hin zum Divemaster. Voraussetzungen: - Trockentauchen und Navigation - Mindestens 20 Tauchgänge (mind. 10 TG im Trocki) - gültige Tauchtauglichkeit - Boje, Kompass und Lampe ! Ablauf : Theorie Tauchgangsplanung 2 TG zwischen 21 bis 40 m Achtung ! Für ein SSI Brevet ist ein 3. TG am Folgetag (Sonntag) erforderlich Kurs findet nur bei mind. 2 Anmeldungen statt Max. 6 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI-Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/436541681917451/ |
GemmaTauchen Grüblsee |
So, 02. Jul. |
09:30 Uhr |
So, 02. Jul. |
12:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenWie in den vergangenen Jahren haben wir auch dieses Jahr geplant eine Ausfahrt an den Grüblsee zu machen…. Es ist immer wieder ein geiles Erlebnis!! Geplant sind 2 Tauchgänge im Alpenaquarium Grüblsee. https://www.grueblsee.at/Treffen an der Jausenstation und Tauchschule Alpenaquarium Grüblsee um 09.30h Eintritt voraussichtlich ca. 15€ Flaschenfüllungen sind gegen Gebühr möglich. Anmeldung bitte bis spätestens 30.05.2023 per Mail an lutz@up-diveclub.at da wir uns Plätze reservieren müssen!!! Klar können wir auch später noch Plätze nachreservieren ;-) Wie letztes Jahr hat uns Sabine Ripperl zum Essen angeboten... wer mitessen will bitte im Mail schreiben "mit Essen".... Essen gibts ab ca. 10 Teilnehmer…. Ich kann sie nur empfehlen... Gerne können wir auch vegetarisches Essen reservieren Bei Fragen bitte auch Mail an: lutz@up-diveclub.at oder über den FB Messenger https://www.facebook.com/events/783844406490801/ |
Tauchreise Ägypten |
Do, 06. Jul. |
06:00 Uhr |
Do, 13. Jul. |
12:00 Uhr |
Für weitere Details hier klicken |
Clubausbildung SDI Night Diver am Grundlsee |
Sa, 15. Jul. |
16:00 Uhr |
Sa, 15. Jul. |
22:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung it Angabe des Kurses und Datum per Mail an : grundlsee@up-diveclub.at erforderlich. Für viele Taucher ist das Nachttauchen eine besonders schöne Art des Tauchens. Wie bei allen Arten des Specialty Tauchens gelten auch hier spezielle Regeln und Verhaltens-, Verfahrensweisen die nicht Inhalt der Open Water Ausbildung sind. Ziel dieses Kurses ist es den Tauchern die verschiedenen Gefahren, Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in diesem Zusammenhang stehen, näher zu bringen. Nutzung von Tauchlampen, Nachttauchtechniken wie z.B. Navigation, Buddy System, Kommunikation, Tarierungskontrolle, Interaktion mit dem nächtlichen aquatischen Leben um mit einem Maximum an Sicherheit tauchen zu können. Voraussetzung : Min. OWD , CMAS* oder vergleichbar Min. 10 TG Spezialkurs Orientierung/Navigation Gültige Tauchtauglichkeit An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Tauchlampe benötigt ( Backup Lampe wird empfohlen ) Theorie Nachttauchen 1 TG für SDI Schüler Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet zu bezahlen. SSI Ausbildung kann leider am Grundlsee nicht angeboten werden! ANMELDESCHLUSS: 1. Juli 2023 https://www.facebook.com/events/567030728294544/ |
Clubausbildung First Response Training + Oxygen Provider / React Right am Attersee |
So, 16. Jul. |
11:00 Uhr |
So, 16. Jul. |
17:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Teil 1 - First Response Training / React Right von 11:00 - 16:00 Erste Hilfe Training für Rescue Diver / Stress & Rescue und alle Taucher am Attersee Verhütung und Ursachen von Tauchunfällen, Stress und psychologische Faktoren, Körperliche Konditionierung, Ausrüstung, Das an der „Oberfläche ertrinken Syndrom. Taucherrettung, Selbstrettung, Rettungstechniken , verschiedene Transportmöglichkeiten, Erste Hilfe für Taucher, Überdruckverletzungen und deren Management, Unfallmanagement, Zugang und Aktivierung von Rettungsdiensten, Unfallreport, Verantwortlichkeiten und daraus resultierende rechtliche Situationen. Schriftlicher Test Teil 2 - Oxygen Provider / Pflicht bei React Right von 16:00 - 17:30 Sauerstoff und seine Wirkung Sauerstoffbeatmungsysteme im Vergleich Technik für das Verabreichen von Notfallsauerstoff Schriftlicher Test Teil 1 & Teil 2 = Pflichtkurs für alle zukünftigen SDI Rescue Diver und SSI Stress & Rescue Diver Kurs findet bei schönem Wetter auf dem Gelände vom Trainingscenter statt. (Es werden keine Tauchgänge gemacht) Kurs findet nur bei mind. 6 Anmeldungen statt Max. 16 Kursteilnehmer Kosten betragen für Clubmitglieder bei SDI und SSI 99.- incl. Brevet "First Response" und "Oxygen Provider", bzw. bei React Right ein Brevet ( inkl. O2) https://www.facebook.com/events/512325327550162/ |
Clubausbildung Divemaster Modul 3 am Attersee |
Fr, 21. Jul. |
09:30 Uhr |
So, 23. Jul. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation . Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich. Praxis: Modul 3 Sommer: (3 Tage) Under Pressure Attersee - (21.07. + 22.07. + 23.07.) Unterstützung der Tauchlehrer beim Abhalten diverser Kurse; vertraut werden mit der täglichen Arbeit an der Basis; Abschlusstest Tag 1: Kursbegleitung - Unterstützung Tauchlehrer bei Ausbildung * Abschlusstest Tag 2: Basisdienst Tag 3: Kursbegleitung - Unterstützung Tauchlehrer bei Ausbildung *Abschlussbesprechung Der Kurs besteht aus 3 Praxis Modulen + Theorie ! Theorie: SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine) SDI Theorieteilnahme bei SoD erforderlich (ohne zwingendes Brevet) Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- € https://www.facebook.com/events/744743223322779/ |
Clubausbildung SDI Underwater Navigation Diver am Neufelder See/Bgl. |
Sa, 22. Jul. |
09:00 Uhr |
Sa, 22. Jul. |
16:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. SDI Clubausbildung Spezialkurs U/W Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar min 10 Tauchgänge von Vorteil Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung 2 Tauchgänge Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/909722897047944/ |
Clubausbildung Rescue Diver/Stress & Rescue Praxis am Attersee |
Sa, 22. Jul. |
09:30 Uhr |
So, 23. Jul. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der Rescue Diver Kurs wurde entwickelt um dem Taucher die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, sich selbst und anderen, im und unter Wasser helfen zu können, bei der Rettung zu assistieren, und/oder effektiv Erste Hilfe leisten zu können. Voraussetzung: Advanced Diver , AOWD oder vergleichbar Trocki min. 40 TG SDI First Response mit O2 Provider oder SSI React Rigt Kurs Theorie muss im Vorfeld Online über SDI oder SSI gemacht werden. Kursdauer 2 Tage - 5 TG Verhütung und Ursachen von Tauchunfällen Taucherrettung Unfallmanagement Szenarien Kurs findet nur bei mind. 4 Anmeldungen statt Max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI- Brevet zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/572540974269640/ |
Clubausbildung SDI Spezialkurs Advanced Buoyancy Diver am Neufelder See/BGL |
So, 23. Jul. |
09:00 Uhr |
So, 23. Jul. |
16:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehren. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge , Tarieren und Boje setzen) Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/745569287125204/ |
Clubausbildung SDI Advanced Buoyancy Diver am Walchensee |
Sa, 29. Jul. |
09:00 Uhr |
Sa, 29. Jul. |
18:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : rabe@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation bzw. ob zusätzlich Nitrox !! Clubausbildung Advanced Buoyancy Diver Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehrnen. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge, Tarieren und Boje setzen) Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/936029187806230/ |
Gemma Tauchen am Grundlsee - Scuba Academy |
Sa, 29. Jul. |
10:00 Uhr |
Sa, 29. Jul. |
18:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenWir planen einen gemütlichen Tauch-Tag bei der UP-Facility Scuba Academy am Grundlsee. Geplant sind gemütliche Tauchgänge an den verschiedenen Tauchplätzen am Grundlsee Willkommen sind alle Taucher - für Anfänger finden sich sicherlich Begleiter. Selbstverständlich ist auch für Essen und Getränke beim Strandstüberl Grundlsee (im gleichen Gebäude wie die Scuba Academy) gesorgt. Für das Parken benötigt ihr Kleingeld (1 Stunde kostet 2,- € - Tagesmaximum ist 8,- € ) Treffen ab 10:00 Uhr bei der Scuba Academy, Gössl 231, 8993 Grundlsee. Ihr könnt aber jederzeit im Laufe des Tages noch dazu stoßen! UP-Members füllen bei der UP-Facility Scuba Academy natürlich kostenlos! Bitte beim Tauchen am Grundlsee die ARGE-Tauchen DiveCard nicht vergessen! https://www.facebook.com/events/879402493310704/ |
Clubausbildung SDI Navigation am Walchensee |
Sa, 12. Aug. |
09:00 Uhr |
Sa, 12. Aug. |
18:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : rabe@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Clubausbildung Orientierung / Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (mit Handtuch) 2 Tauchgänge Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer !! An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet zu Bezahlen. https://www.facebook.com/events/1344773159693948/ |
Clubausbildung SDI Navigation am Grundlsee |
Sa, 12. Aug. |
10:00 Uhr |
Sa, 12. Aug. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : grundlsee@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses und Termin! Clubausbildung Orientierung / Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (mit Handtuch) 2 Tauchgänge Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 8 Kursteilnehmer !! An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass benötigt! Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet zu bezahlen. Am Grundlsee sind leider keine SSI Ausbildungen möglich! ANMELDESCHLUSS: 29. Juli 2023 https://www.facebook.com/events/3269726893357556/ |
Clubausbildung First Response Training + Oxygen Provider bei Rabediver |
Sa, 19. Aug. |
09:00 Uhr |
Sa, 19. Aug. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : rabe@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort!! Teil 1 19.08.2023 - First Response Training ( Erste Hilfe) von 09:00 - 15:00 Erste Hilfe Training für Rescue Diver und allen Interresierten Taucher Verhütung und Ursachen von Tauchunfällen, Stress und psychologische Faktoren, Körperliche Konditionierung, Ausrüstung, Das an der „Oberfläche ertrinken Syndrom. Taucherrettung, Selbstrettung, Rettungstechniken , verschiedene Transportmöglichkeiten, Erste Hilfe für Taucher, Überdruckverletzungen und deren Management, Bewusstloser Taucher und Herz Lungenwiederbelebung inkl. Defibrillation Unfallmanagement, Zugang und Aktivierung von Rettungsdiensten, Unfallreport, Verantwortlichkeiten und daraus resultierende rechtliche Situationen. Schriftlicher Test Teil 2 19.08.2023 - Oxygen Provider von 15:30 - 17:30 Sauerstoff und seine Wirkung Sauerstoffbeatmungsysteme im Vergleich Technik für das Verabreichen von Notfallsauerstoff Schriftlicher Test Teil 1 & Teil 2 = Pflichtkurs für alle zukünftigen SDI Rescue Diver (Es werden keine Tauchgänge gemacht) Kurs findet nur bei mind. 6 Anmeldungen statt Max. 16 Kursteilnehmer Kosten betragen für Clubmitglieder bei SDI 99.- incl. Brevet "First Response" und "Oxygen Provider" Auf anfrage kann die in Österreich bzw. EU Gültige Erste Hilfe Auffrischung Bestätigung des Österreichischen Roten Kreuzes für die AUV, Arbeitnehmer..... ausgestellt werden. https://www.facebook.com/events/674316804420594/ |
Clubausbildung Rescue Diver Theorie am Walchensee |
Sa, 19. Aug. |
18:00 Uhr |
Sa, 19. Aug. |
22:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : rabe@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der SDI Rescue Diver Kurs wurde entwickelt um dem Taucher die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, sich selbst und anderen, im und unter Wasser helfen zu können, bei der Rettung zu assistieren, und/oder effektiv Erste Hilfe leisten zu können. Voraussetzung: Advanced Diver , AOWD oder vergleichbar min. 40 TG SDI First Response mit O2 Provider oder SSI React Rigt Kurs SDI Rescuediver Theorie Termin: am Sa 19.08.2023 Start 18:00 Uhr bis Ca. 22:00 Uhr Ersatztermin SO 20.08.2023 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr Theorie: Anatomie und Physiologie Vorsorge Tauchunfälle Taucherkrankheiten Rettungstechniken Wiederholung Erste Hilfe und O2 Gabe Unfallmanagment Kursdauer Praxis 2 Tage - 5 TG Termin 1: 26.08.2023 Termin 2: 27.08.2023 Verhütung und Ursachen von Tauchunfällen Taucherrettung Unfallmanagement Szenarien Kurs findet nur bei mind. 4 Anmeldungen statt Max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/1962232784119422/ |
Konkordia |
Mo, 21. Aug. |
14:00 Uhr |
Mo, 28. Aug. |
10:00 Uhr |
Für weitere Details hier klicken |
Clubausbildung SDI Underwater Navigation Diver am Neufelder See/Bgl. |
Sa, 26. Aug. |
09:00 Uhr |
Sa, 26. Aug. |
16:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. SDI Clubausbildung Spezialkurs U/W Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar min 10 Tauchgänge von Vorteil Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung 2 Tauchgänge Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/556477313202824/ |
Clubausbildung Rescue Diver am Walchensee Teil 1 |
Sa, 26. Aug. |
09:00 Uhr |
Sa, 26. Aug. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : rabe@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der SDI Rescue Diver Kurs wurde entwickelt um dem Taucher die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, sich selbst und anderen, im und unter Wasser helfen zu können, bei der Rettung zu assistieren, und/oder effektiv Erste Hilfe leisten zu können. Voraussetzung: Advanced Diver , AOWD oder vergleichbar Trocki min. 40 TG SDI First Response mit O2 Provider oder SSI React Rigt Kurs Theorie muss im Vorfeld Online über SDI gemacht werden. Kursdauer 2 Tage - 5 TG Termin 1: 26.08.2023 Termin 2: 27.08.2023 Verhütung und Ursachen von Tauchunfällen Taucherrettung Unfallmanagement Szenarien Kurs findet nur bei mind. 4 Anmeldungen statt Max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/967296870915602/ |
Clubausbildung Rescue Diver am Walchensee Teil 2 |
So, 27. Aug. |
09:00 Uhr |
So, 27. Aug. |
12:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : rabe@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der SDI Rescue Diver Kurs wurde entwickelt um dem Taucher die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, sich selbst und anderen, im und unter Wasser helfen zu können, bei der Rettung zu assistieren, und/oder effektiv Erste Hilfe leisten zu können. Voraussetzung: Advanced Diver , AOWD oder vergleichbar min. 40 TG SDI First Response mit O2 Provider oder SSI React Rigt Kurs Theorie kann im Vorfeld Online über SDI gemacht werden oder Theorie Präsenzveranstaltung Termin: am 20.08.2023 Start 18:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr Kursdauer 2 Tage - 5 TG Termin 1: 26.08.2023 Termin 2: 27.08.2023 Verhütung und Ursachen von Tauchunfällen Taucherrettung Unfallmanagement Szenarien Kurs findet nur bei mind. 4 Anmeldungen statt Max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/6019997238047314/ |
Clubausbildung SDI Spezialkurs Advanced Buoyancy Diver am Neufelder See/BGL |
So, 27. Aug. |
09:00 Uhr |
So, 27. Aug. |
16:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehren. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge , Tarieren und Boje setzen) Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/589274109202339/ |
Clubausbildung SDI Advanced Buoyancy Diver am Grundlsee |
So, 27. Aug. |
10:00 Uhr |
So, 27. Aug. |
18:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : grundlsee@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses und Termin! Clubausbildung Advanced Buoyancy Diver: Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehrnen. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge, Tarieren und Boje setzen) Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI Brevet zu bezahlen. SSI Ausbildungen sind am Grundlsee leider nicht möglich! ANMELDESCHLUSS: 13. August 2023 https://www.facebook.com/events/689141499610043/ |
Konkordia |
Mo, 28. Aug. |
14:00 Uhr |
Mo, 04. Sep. |
10:00 Uhr |
Für weitere Details hier klicken |
Clubausbildung SDI Underwater Navigation Diver am Neufelder See/Bgl. |
Sa, 02. Sep. |
10:00 Uhr |
Sa, 02. Sep. |
17:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. SDI Clubausbildung Spezialkurs U/W Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar min 10 Tauchgänge von Vorteil Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung 2 Tauchgänge Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/727538502319335/ |
Clubausbildung SDI Spezialkurs Night Diver am Neufelder See/Bgl. |
Sa, 02. Sep. |
18:00 Uhr |
Sa, 02. Sep. |
21:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort. Für viele Taucher ist das Nachttauchen eine besonders schöne Art des Tauchens. Wie bei allen Arten des Specialty Tauchens gelten auch hier spezielle Regeln und Verhaltens-, Verfahrensweisen die nicht Inhalt der Open Water Ausbildung sind. Ziel dieses Kurses ist es den Tauchern die verschiedenen Gefahren, Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in diesem Zusammenhang stehen, näher zu bringen. Nutzung von Tauchlampen, Nachttauchtechniken wie z.B. Navigation, Buddy System, Kommunikation, Tarierungskontrolle, Interaktion mit dem nächtlichen aquatischen Leben um mir einem Maximum an Sicherheit tauchen zu können. Voraussetzung : Min. OWD , CMAS* oder vergleichbar Gültige Tauchtauglichkeit! An zusätzlicher Ausrüstung wird Tauchlampe + Backup und Signalpfeife benötigt. Kurs findet ab 2 Anmeldung statt max. 4 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevet kosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/3394942350824920/ |
Clubausbildung SDI Spezialkurs Advanced Buoyancy Diver am Neufelder See/BGL |
So, 03. Sep. |
09:00 Uhr |
So, 03. Sep. |
16:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehren. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge , Tarieren und Boje setzen) Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/725391155656416/ |
Clubausbildung Perfect Buoyancy / Tarieren + Computer Nitrox am Attersee |
Sa, 16. Sep. |
09:30 Uhr |
Sa, 16. Sep. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation bzw. ob zusätzlich Nitrox !! Clubausbildung Advanced Buoyancy Diver Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehrnen. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge, Tarieren und Boje setzen) Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. Achtung ! Es gibt nach dem Kurs (ab ca. 16:00 ) die Möglichkeit einen Computer Nitroxkurs zu machen. Diesen gibt es zum Sonderpreis von 45.- für das SDI bzw. 75.- für das SSI - Brevet an den Clubausbildungswochenenden. https://www.facebook.com/events/2094846327382180/ |
Tauchreise Griechenland 2023 - Rhodos |
Sa, 16. Sep. |
12:00 Uhr |
Sa, 23. Sep. |
12:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenGemeinsam geht es auf die Insel Rhodos um die Unterwasserwelt dort zu erkunden. Vorbei an alten antiken Denkmälern auf historischem Boden tauchen wir ab und gehen auf Entdeckungsreise. Neben dem Tauchen sollte auch Zeit sein um die Schönheiten der Insel genießen zu können. Wir werden an fünf Tagen jeweils 2-3 Tauchgänge im einzigartigen Süden der Insel Rhodos unternehmen. Es wird ein vielfältiges Programm geben – z.B Steilwände, Wrack, Cavern und Nachttauchen. Falls ihr keine eigene Ausrüstung habt kann natürlich vor Ort ausgeliehen werden. Jede Ausbildungsstufe ist willkommen, 25 Tauchgänge sollten geloggt sein. Eine Tauchversicherung bei z.B DAN oder Aquamed ist empfohlen. ANMELDUNG per Mail - alex@up-diveclub.atBenötigte Voraussetzungen: 18 Jahre | Open Water Diver I 25 TGs Programm und Kosten: Tauchen und Unterkunft: Ca. €600 im Doppelzimmer / €740 im Einzelzimmer Leihausrüstung €20 / Tag Anzahlung 50% vor Anreise Kleine Küche im Zimmer vorhanden, Taverne im Haus Flug und Transferkosten sind variabel. Verpflegung nicht enthalten. Limitierte Plätze! https://www.facebook.com/events/724829418846152/ |
Clubausbildung Navigation/Orientierung am Attersee |
So, 17. Sep. |
09:30 Uhr |
So, 17. Sep. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Clubausbildung Orientierung / Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (mit Handtuch) 2 Tauchgänge Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer !! An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/1677203869405665/ |
Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee |
Sa, 23. Sep. |
09:30 Uhr |
Sa, 23. Sep. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der Spezialkurs ist ein Pflichtkurs für jeden Taucher auf dem Weg zum AOWD, Advanced- und Rescue/Stess & Rescue Diver bis hin zum Divemaster. Voraussetzungen: - Trockentauchen und Navigation - Mindestens 20 Tauchgänge (mind. 10 TG im Trocki) - gültige Tauchtauglichkeit - Boje, Kompass und Lampe ! Ablauf : Theorie Tauchgangsplanung 2 TG zwischen 21 bis 40 m Achtung ! Für ein SSI Brevet ist ein 3. TG am Folgetag (Sonntag) erforderlich Kurs findet nur bei mind. 2 Anmeldungen statt Max. 6 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI-Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/1184232542211751/ |
Clubausbildung Teamdiving am Attersee |
Sa, 30. Sep. |
09:30 Uhr |
Sa, 30. Sep. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort. Der SDI Spezialkurs Teamdiving ist Voraussetzung für den SSI und SDI Divemaster Kurs . Bei dem Kurs lernt jeder Taucher etwas dazu. Organisieren, Vorbereiten und Durchführen von Tauchgängen. Briefing und Nachbriefing Voraussetzung: - SPK Orientierung/Navigation - Mindestens 25 Tauchgänge - gültige Tauchtauglichkeit An zusätzlicher Ausrüstung werden Kompass und Boje benötigt. Am Ausbildungstag werden 2 - 3 TG gemacht. Dieses Brevet wird auch für den SDI Advanced Diver anerkannt. Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet zu bezahlen. Aktuell gibt es dieses Brevet nur von SDI - wir arbeiten aber daran dieses auch in 2023 von SSI anbieten zu können. https://www.facebook.com/events/575214860678921/ |
Clubausbildung First Response Training + Oxygen Provider / React Right am Attersee |
So, 01. Okt. |
11:00 Uhr |
So, 01. Okt. |
17:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Teil 1 - First Response Training / React Right von 11:00 - 16:00 Erste Hilfe Training für Rescue Diver / Stress & Rescue und alle Taucher am Attersee Verhütung und Ursachen von Tauchunfällen, Stress und psychologische Faktoren, Körperliche Konditionierung, Ausrüstung, Das an der „Oberfläche ertrinken Syndrom. Taucherrettung, Selbstrettung, Rettungstechniken , verschiedene Transportmöglichkeiten, Erste Hilfe für Taucher, Überdruckverletzungen und deren Management, Unfallmanagement, Zugang und Aktivierung von Rettungsdiensten, Unfallreport, Verantwortlichkeiten und daraus resultierende rechtliche Situationen. Schriftlicher Test Teil 2 - Oxygen Provider / Pflicht bei React Right von 16:00 - 17:30 Sauerstoff und seine Wirkung Sauerstoffbeatmungsysteme im Vergleich Technik für das Verabreichen von Notfallsauerstoff Schriftlicher Test Teil 1 & Teil 2 = Pflichtkurs für alle zukünftigen SDI Rescue Diver und SSI Stress & Rescue Diver Kurs findet bei schönem Wetter auf dem Gelände vom Trainingscenter statt. (Es werden keine Tauchgänge gemacht) Kurs findet nur bei mind. 6 Anmeldungen statt Max. 16 Kursteilnehmer Kosten betragen für Clubmitglieder bei SDI und SSI 99.- incl. Brevet "First Response" und "Oxygen Provider", bzw. bei React Right ein Brevet ( inkl. O2) https://www.facebook.com/events/889258049181498/ |
Clubausbildung Rescue Diver/Stress & Rescue Praxis am Attersee |
Sa, 07. Okt. |
09:30 Uhr |
So, 08. Okt. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der Rescue Diver Kurs wurde entwickelt um dem Taucher die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, sich selbst und anderen, im und unter Wasser helfen zu können, bei der Rettung zu assistieren, und/oder effektiv Erste Hilfe leisten zu können. Voraussetzung: Advanced Diver , AOWD oder vergleichbar Trocki min. 40 TG SDI First Response mit O2 Provider oder SSI React Rigt Kurs Theorie muss im Vorfeld Online über SDI oder SSI gemacht werden. Kursdauer 2 Tage - 5 TG Verhütung und Ursachen von Tauchunfällen Taucherrettung Unfallmanagement Szenarien Kurs findet nur bei mind. 4 Anmeldungen statt Max. 8 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.-€ für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI- Brevet zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/857950795523996/ |
Clubausbildung Nachttauchen / Night Diver am Attersee |
Fr, 13. Okt. |
16:00 Uhr |
Fr, 13. Okt. |
20:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Für viele Taucher ist das Nachttauchen eine besonders schöne Art des Tauchens. Wie bei allen Arten des Specialty Tauchens gelten auch hier spezielle Regeln und Verhaltens-, Verfahrensweisen die nicht Inhalt der Open Water Ausbildung sind. Ziel dieses Kurses ist es den Tauchern die verschiedenen Gefahren, Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in diesem Zusammenhang stehen, näher zu bringen. Nutzung von Tauchlampen, Nachttauchtechniken wie z.B. Navigation, Buddy System, Kommunikation, Tarierungskontrolle, Interaktion mit dem nächtlichen aquatischen Leben um mit einem Maximum an Sicherheit tauchen zu können. Voraussetzung : Min. OWD , CMAS* oder vergleichbar Min. 10 TG Spezialkurs Orientierung/Navigation Gültige Tauchtauglichkeit An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Tauchlampe benötigt ( Backup Lampe wird empfohlen ) Theorie Nachttauchen 2 TG für SSI Schüler 1 TG für SDI Schüler Achtung : für alle SSI Schüler beginnt der Kurs um 15:00 mit einem TG Ab 16:00 dann Kursbeginn für alle SDI Schüler Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt max. 9 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/895381468160095/ |
Clubausbildung SDI Spezialkurs Advanced Buoyancy Diver am Neufelder See/BGL |
Sa, 14. Okt. |
09:00 Uhr |
Sa, 14. Okt. |
16:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehren. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge , Tarieren und Boje setzen) Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/704660621305963/ |
Clubausbildung Perfect Buoyancy / Tarieren + Computer Nitrox am Attersee |
Sa, 14. Okt. |
09:30 Uhr |
Sa, 14. Okt. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation bzw. ob zusätzlich Nitrox !! Clubausbildung Advanced Buoyancy Diver Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehrnen. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge, Tarieren und Boje setzen) Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. Achtung ! Es gibt nach dem Kurs (ab ca. 16:00 ) die Möglichkeit einen Computer Nitroxkurs zu machen. Diesen gibt es zum Sonderpreis von 45.- für das SDI bzw. 75.- für das SSI - Brevet an den Clubausbildungswochenenden. https://www.facebook.com/events/729818505023687/ |
Clubausbildung Divemaster Modul 1 - Tauchzentrum Wien/Hallenbad |
Sa, 14. Okt. |
09:30 Uhr |
So, 15. Okt. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation . Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich. Praxis: Modul 1: (2 Tage) - Tauchzentrum Wien / Hallenbad (14.10 + 15.10) Demonstration aller Skills aus den vorangegangenen Kursen (z.B.: Maske ausblasen, Regler wiedererlangen, Bergen eines verunglückten Tauchers, Ohne-Luft-Situationen und Alternativen, Vereisung des Reglers…) Tag1 Vormittag: Administratives im Tauchzentrum Wien und anschließend Hallenbad mit Leistungstests und Skills Tag 2: Skills im Hallenbad 1. Schnorchelfertigkeiten 2. Tauchfertigkeiten 3. Bewusstloser Taucher 4. Fertigkeiten für begrenztes Freiwasser 5. Assistieren bei der Ausbildung Der Kurs besteht aus 3 Praxis Modulen + Theorie ! Modul 2 findet vom 20.10 bis 22.10.2023 am Attersee statt. Modul 3 findet vom 10.11 bis 12.10.2023 am Attersee statt. Theorie: SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine) SDI Theorieteilnahme bei SoD erforderlich (ohne zwingendes Brevet) Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- € https://www.facebook.com/events/1269692147291583/ |
Clubausbildung SDI Spezialkurs Night Diver am Neufelder See/Bgl. |
Sa, 14. Okt. |
18:00 Uhr |
Sa, 14. Okt. |
21:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort. Für viele Taucher ist das Nachttauchen eine besonders schöne Art des Tauchens. Wie bei allen Arten des Specialty Tauchens gelten auch hier spezielle Regeln und Verhaltens-, Verfahrensweisen die nicht Inhalt der Open Water Ausbildung sind. Ziel dieses Kurses ist es den Tauchern die verschiedenen Gefahren, Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in diesem Zusammenhang stehen, näher zu bringen. Nutzung von Tauchlampen, Nachttauchtechniken wie z.B. Navigation, Buddy System, Kommunikation, Tarierungskontrolle, Interaktion mit dem nächtlichen aquatischen Leben um mir einem Maximum an Sicherheit tauchen zu können. Voraussetzung : Min. OWD , CMAS* oder vergleichbar Gültige Tauchtauglichkeit! An zusätzlicher Ausrüstung wird Tauchlampe + Backup und Signalpfeife benötigt. Kurs findet ab 2 Anmeldung statt max. 4 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevet kosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/878489836690079/ |
Clubausbildung SDI Underwater Navigation Diver am Neufelder See/Bgl. |
So, 15. Okt. |
09:00 Uhr |
So, 15. Okt. |
16:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. SDI Clubausbildung Spezialkurs U/W Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar min 10 Tauchgänge von Vorteil Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung 2 Tauchgänge Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt. Max. 4 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevetkosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/1204949650127130/ |
Clubausbildung Navigation/Orientierung am Attersee |
So, 15. Okt. |
09:30 Uhr |
So, 15. Okt. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Clubausbildung Orientierung / Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (mit Handtuch) 2 Tauchgänge Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer !! An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/5878873118862119/ |
Clubausbildung Divemaster Modul 2 am Attersee |
Fr, 20. Okt. |
09:30 Uhr |
So, 22. Okt. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation . Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich. Praxis: Modul 2: (3 Tage) Under Pressure Attersee - (20. / 21. / 22. Oktober 2023) Vorbereiten, Führen und Nachbereiten mehrerer Tauchgänge in DM Qualität; Gruppenführung bei selbst organsierten Tauchausflug, Nachttauchen und Event; Notfallmanagement z.B.: Vereisung, Luftnot des Partners, Notaufstieg… Problemlösungsverfahren z.B.: Partnerverlust, Unterstützung von Tauchern… Tag 1: Tauchfertigkeiten: Demonstration/ Wiederholung der nicht gefestigten Fähigkeiten im Freiwasser *Theorie: Tauchgangsplanung, Briefing, *Abendessen mit Theoriebesprechung Tag 2: Rescue; Tauchgangsplanung; Briefing; Guiden; *Theorie: Technik Tag 3: Planung und Umsetzung von „Gemma Tauchen“-Clubevent Der Kurs besteht aus 3 Praxis Modulen + Theorie ! Modul 3 findet vom 10.11. bis 12.11.2023 am Attersee statt. Theorie: SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine) SDI Theorieteilnahme bei SoD erforderlich (ohne zwingendes Brevet) Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- € https://www.facebook.com/events/660822125784766/ |
Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee |
Sa, 28. Okt. |
09:30 Uhr |
Sa, 28. Okt. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der Spezialkurs ist ein Pflichtkurs für jeden Taucher auf dem Weg zum AOWD, Advanced- und Rescue/Stess & Rescue Diver bis hin zum Divemaster. Voraussetzungen: - Trockentauchen und Navigation - Mindestens 20 Tauchgänge (mind. 10 TG im Trocki) - gültige Tauchtauglichkeit - Boje, Kompass und Lampe ! Ablauf : Theorie Tauchgangsplanung 2 TG zwischen 21 bis 40 m Achtung ! Für ein SSI Brevet ist ein 3. TG am Folgetag (Sonntag) erforderlich Kurs findet nur bei mind. 2 Anmeldungen statt Max. 6 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI-Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/715697326754211/ |
Gemma Halloweentauchen im Walchensee |
Sa, 28. Okt. |
13:00 Uhr |
Sa, 28. Okt. |
22:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenUP-Diveclub Halloween Tauchen 1 und 2 und 3 Geister kommt herbei! 4 und 5 und 6 jetzt rufen wir die Hex! 7, 8, 9 und 10 Zeit wird's zum Tauchen gehen. Kommt vorbei zum coolen Halloween Tauchen am Walchensee. (natürlich mit Grusligem Kostüm) Treffpunkt für alle Geister, Hexen und Ähnliches um 13:00 bei der Tauchbasis Rabediver. Es ist möglich an dem Termin das Nachttauchbrevet zu erwerben. Anmeldung bitte per Mail an - rabe@up-diveclub.atAnschließend treffen wir uns auf der Basis für unser Club Halloween Feier https://www.facebook.com/events/694016728993510/ |
Clubausbildung Divemaster Modul 3 am Attersee |
Fr, 10. Nov. |
09:30 Uhr |
So, 12. Nov. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation . Ein persönliches Gespräch im Vorfeld an einem DM - Infoabend oder mit einem Ausbilder vor Ort ist zwingend erforderlich. Praxis: Modul 3 Herbst: (10. / 11. / 12. November 2023) Under Pressure Attersee- Geschwindigkeitskontrolliertes Ab- und Aufsteigen im freien Wasser. Beim Aufsteigen mit einem Stopp auf 9m, 6m und 3m von je 3 min und setzen der Taucherboje in DM Qualität; Unterstützung bei Nachttauchen, Perfekt Buoyancy und Navi bei der Ausbildung Tag 1: * Theorie & Abschlusstest Unterstützung Clubausbildung Nachttauchen Tag 2: Unterstützung Clubausbildung Buoyancy Tag 3: Unterstützung Clubausbildung Navigation *Abschlussbesprechung Der Kurs besteht aus 3 Praxis Modulen + Theorie ! Theorie: SSI Science of Diving 5 Einheiten (Online - separate Termine) SDI Theorieteilnahme bei SoD erforderlich (ohne zwingendes Brevet) Anforderungen: AOWD mit Navi, Night und Deep, Rescue und Teamdiving , mind. 60 TG + Pro Tauchversicherung (nach Abschluß). gültige erste Hilfe, gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung und eigene Ausrüstung. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Kosten für Brevetierungen und Unterlagen an den jeweiligen Verband 299.- € https://www.facebook.com/events/1515049832355606/ |
Clubausbildung Nachttauchen / Night Diver am Attersee |
Fr, 10. Nov. |
16:00 Uhr |
Fr, 10. Nov. |
20:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Für viele Taucher ist das Nachttauchen eine besonders schöne Art des Tauchens. Wie bei allen Arten des Specialty Tauchens gelten auch hier spezielle Regeln und Verhaltens-, Verfahrensweisen die nicht Inhalt der Open Water Ausbildung sind. Ziel dieses Kurses ist es den Tauchern die verschiedenen Gefahren, Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in diesem Zusammenhang stehen, näher zu bringen. Nutzung von Tauchlampen, Nachttauchtechniken wie z.B. Navigation, Buddy System, Kommunikation, Tarierungskontrolle, Interaktion mit dem nächtlichen aquatischen Leben um mit einem Maximum an Sicherheit tauchen zu können. Voraussetzung : Min. OWD , CMAS* oder vergleichbar Min. 10 TG Spezialkurs Orientierung/Navigation Gültige Tauchtauglichkeit An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Tauchlampe benötigt ( Backup Lampe wird empfohlen ) Theorie Nachttauchen 2 TG für SSI Schüler 1 TG für SDI Schüler Achtung : für alle SSI Schüler beginnt der Kurs um 15:00 mit einem TG Ab 16:00 dann Kursbeginn für alle SDI Schüler Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt max. 9 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/1354923735259914/ |
Clubausbildung Perfect Buoyancy / Tarieren + Computer Nitrox am Attersee |
Sa, 11. Nov. |
09:30 Uhr |
Sa, 11. Nov. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation bzw. ob zusätzlich Nitrox !! Clubausbildung Advanced Buoyancy Diver Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern eine bessere Tarierungskontrolle zu lehrnen. Dies führt dazu das sich Taucher unter Wasser sicherer und somit auch wohler fühlen. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (die richtige Bleimenge) 2 Tauchgänge (Ab- und Aufstiegsübungen im Freiwasser, Flossenschläge, Tarieren und Boje setzen) Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer An zusätzlicher Ausrüstung wird eine Boje gebraucht. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. Achtung ! Es gibt nach dem Kurs (ab ca. 16:00 ) die Möglichkeit einen Computer Nitroxkurs zu machen. Diesen gibt es zum Sonderpreis von 45.- für das SDI bzw. 75.- für das SSI - Brevet an den Clubausbildungswochenenden. https://www.facebook.com/events/695320738837125/ |
Clubausbildung Navigation/Orientierung am Attersee |
So, 12. Nov. |
09:30 Uhr |
So, 12. Nov. |
16:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Clubausbildung Orientierung / Navigation Dieser Kurs wurde geschaffen um Tauchern ein besseres und sicheres Verständnis über Grundlagen der Navigation zu vermitteln, sei es als Kompass- oder natürliche Navigation, oder die Kombination von beidem. Dieser Kurs ist Voraussetzung für den SDI Advanced Diver und SSI AOWD. Voraussetzung : OWD oder vergleichbar (min.10 TG) Gültige Tauchtauglichkeit Kursablauf: Theorie Oberflächenübung (mit Handtuch) 2 Tauchgänge Kurs findet nur bei mind. 3 Anmeldungen statt. Max. 9 Kursteilnehmer !! An zusätzlicher Ausrüstung werden ein Handtuch und ein Kompass (kann auch ausgeliehen werden) benötigt. Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI - Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/1315472639246592/ |
Clubausbildung SDI Spezialkurs Night Diver am Neufelder See/Bgl. |
Fr, 17. Nov. |
18:30 Uhr |
Fr, 17. Nov. |
21:30 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an: ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin und Ausbildungsort. Für viele Taucher ist das Nachttauchen eine besonders schöne Art des Tauchens. Wie bei allen Arten des Specialty Tauchens gelten auch hier spezielle Regeln und Verhaltens-, Verfahrensweisen die nicht Inhalt der Open Water Ausbildung sind. Ziel dieses Kurses ist es den Tauchern die verschiedenen Gefahren, Verhaltens- und Verfahrensweisen, die in diesem Zusammenhang stehen, näher zu bringen. Nutzung von Tauchlampen, Nachttauchtechniken wie z.B. Navigation, Buddy System, Kommunikation, Tarierungskontrolle, Interaktion mit dem nächtlichen aquatischen Leben um mir einem Maximum an Sicherheit tauchen zu können. Voraussetzung : Min. OWD , CMAS* oder vergleichbar Gültige Tauchtauglichkeit! An zusätzlicher Ausrüstung wird Tauchlampe + Backup und Signalpfeife benötigt. Kurs findet ab 2 Anmeldung statt max. 4 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das Brevet zu bezahlen. Das Brevet ist auch als SSI Brevet erhältlich kosten 60€ Die Brevet kosten sind beim Kurs zu bezahlen. Achtung benötigte Ausrüstung bitte frühzeitig reservieren!! https://www.facebook.com/events/583767123149340/ |
Clubausbildung Deep Diver / Tieftauchen am Attersee |
Sa, 18. Nov. |
09:30 Uhr |
Sa, 18. Nov. |
17:00 Uhr |
Für weitere Details hier klickenZur Teilnahme an dem Kurs ist zusätzlich eine Anmeldung per Mail an : ausbildung@up-diveclub.at erforderlich. Bitte mit Angabe des Kurses, Termin, Ausbildungsort und welche Organisation !! Der Spezialkurs ist ein Pflichtkurs für jeden Taucher auf dem Weg zum AOWD, Advanced- und Rescue/Stess & Rescue Diver bis hin zum Divemaster. Voraussetzungen: - Trockentauchen und Navigation - Mindestens 20 Tauchgänge (mind. 10 TG im Trocki) - gültige Tauchtauglichkeit - Boje, Kompass und Lampe ! Ablauf : Theorie Tauchgangsplanung 2 TG zwischen 21 bis 40 m Achtung ! Für ein SSI Brevet ist ein 3. TG am Folgetag (Sonntag) erforderlich Kurs findet nur bei mind. 2 Anmeldungen statt Max. 6 Kursteilnehmer Die Ausbildung ist für Clubmitglieder kostenlos. Es sind nur die Gebühren von 35.- für das SDI-Brevet oder 60.- für das SSI-Brevet (inkl. Digitalkit) zu bezahlen. https://www.facebook.com/events/557090526308624/ |