Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer,
auf dieser Seite findet ihr nochmals eine Zusammenfassung der Informationen, die bereits in der Theorie besprochen wurden.
Der Ablauf:
Am Samstag, pünktlich um 9:00 Uhr ist Treffpunkt in Weyregg am Attersee. (ACHTUNG: Aufgrund von Umweltbedingungen kann der Ort des Freiwassertrainings auch kurzfristig geändert werden!!!)
Am Samstag Abend: Debriefing, Logbuch ausfüllen, Aprés-Dive entweder direkt an der Basis, oder in einem Gastbetrieb in Weyregg. Das entscheiden wir gerne Situationsabhängig.
Am Sonntag wird das Programm des Freiwassertrainings bis ca. 16:00 Uhr dauern - das hängt aber auch vom Wetter und vom Kursablauf ab.
Auf Grund der Covid-19 Situation sind nur auf ein paar besondere Dinge zu achten. Diese Punkte wären:
- Die zu diesem Zeitpunkt gültigen G-Regeln sind einzuhalten.
- Wir halten über Wasser den Abstand von 1m zueinander ein.
- Desinfektion der Hände.
- Jede Taucherin oder Taucher bekommt seine eigene komplette Ausrüstung! Niemand tauscht die Ausrüstung untereinander!
- Jeder hat ein aktuelles ärztliches Attest mit der Freigabe fürs Tauchen.
Treffpunkt:
Der Treffpunkt ist die Tauchbasis Under Pressure in Weyregg.
SIEHE KARTE OBEN!
Anreise:
Von Wien über die A1, die Westautobahn
bis zur Abfahrt Attersee Ost (Schörfling)
weiter nach Weyregg,
Am Ortsanfang von Weyregg auf der rechten Seite -> Tauchbasis Under Pressure.
Unterkunft:
Einen Prospekt der Ortschaft Weyregg mit Zimmernachweis und Lageplan habt ihr bereits in der Theorie des Kurses erhalten.
Infos betreffend Zimmervermieter gibt es auch beim Tauchkompetenz-Zentrum Attersee unter der Tel.Nr. 0 76 66/77 19 oder im Internet: attersee.salzkammergut.at.
Aufenthalt am See:
Da wir uns bei jedem Wetter am See aufhalten bitte entsprechende Kleidung wählen. Obwohl in der Nähe der Tauchplätze für die Mittagspause einige Gasthöfe zur Verfügung stehen, kann es bei schönem Wetter sehr gemütlich sein, etwas für ein Picknick am See mitzunehmen.
Mitzubringende Ausrüstung:
Wer bereits über eigene ABC Ausrüstung, Füßlinge und Tauchanzug verfügt, diese bitte mitbringen. Wer über keine eigene Ausrüstung verfügt, erhält von uns die notwendige Tauchausrüstung direkt am Attersee. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation, ist es notwendig dass jeder Teilnehmer eine eigene Maske und Schnorchel besitzt.
Je nach Jahreszeit wird entweder mit Nass- oder Trockentauchanzug getaucht. (Im Mai und Oktober jedenfalls mit Trockentauchanzug) Bitte nimm dir Badebegleidung für den Naßtauchanzug, oder eine (Schi-) Unterwäsche für das Tauchen mit dem Trockentauchanzug mit.
Vergesst auch nicht das Taucher-Logbuch (als Buch oder digital) mitzubringen, damit wir die Freiwassertauchgänge und den Kursabschluss bestätigen können!
Ärztliches Attest:
Solltet ihr die ärztliche Bestätigung der Tauchtauglichkeit bisher noch nicht abgegeben haben, bringt diese unbedingt zum Freiwassertraining mit. Ohne ärztliche Bestätigung der Tauchtauglichkeit auf dem entsprechenden Formular könnt ihr nicht am Freiwasser-Training teilnehmen!
Wir freuen uns bereits darauf, mit euch die ersten Tauchgänge im Freiwasser absolvieren zu können!